
Minderheiten stark überrepräsentiert: Wer trägt Putins Krieg wirklich aus?
Die Ärmsten der Armen
Dass diese Regionen zu den strukturschwächsten im ganzen Land gehören, ist kein Zufall: Für viele Menschen ist die Armee der schnellste oder sogar einzige Ausweg aus der Armut. Viele weitere werden zusätzlich unter Druck gesetzt, der Armee beizutreten – teils unter Androhung von Sanktionen oder mit dem Versprechen einer russischen Staatsbürgerschaft. Gegen diese Schikane zur Wehr setzen können sich die Menschen in den ärmeren, strukturschwachen Minderheitsgebieten kaum. Schließlich können sie sich nicht wie so viele andere wehrpflichtige Männer vom Kriegseinsatz „freikaufen“.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
- „Krieg gegen Russland“: Sahra Wagenknecht und ihre Aussagen
- Jung, stolz, schön: Wie ukrainische Frauen fetischisiert werden
- „Da ist kein Krieg“: Wenn die Eltern Putin verehren
Folge ZEITjUNG auf Facebook, Twitter und Instagram!
Bildquelle: Pexels; CC0-Lizenz