
Silvester aus aller Welt: So feiert man anderswo ins neue Jahr
4
Glockenschlag und Rückenschlag
Schonmal zu Silvester gekloppt? In Bulgarien hat das Tradition. Aber keine Sorge: Gemeint ist jetzt keine riesige Straßenschlägerei, bei denen sich Besoffene zum neuen Jahr den Schädel einhauen. Vielmehr um (hoffentlich sanfte) Schläge auf den Rücken. Die sollen Gesundheit und Reichtum bringen. Die Schläge kommen nicht von Hand, sondern mit einem eigens dafür bunt geschmückten Ast des Kornelkirschbaums, der „Surwatschka“. Ob das wohl aus dem bayerischen Wort „Watschen“ abgeleitet wurde? In Ungarn jedenfalls gehen die Kinder damit von Haus zu Haus und schlagen die Bewohner auf den Rücken. Könnte also eine Idee für die diesjährige Silvesterparty sein: Erst bastelt man zusammen die bunten Stöckchen, dann wird drauf los gekloppt. Na gut, vielleicht doch keine so gute Idee…