
11 Fragen, 11 Antworten: SPD, was wirst du für uns tun?
0 Comments
-
8
Und wie sieht es in der Arbeitsmarktpolitik aus?
Die SPD will die grundlose Befristung von Arbeitsverträgen abschaffen. In Teilzeit arbeitende Menschen sollen das Recht erhalten, an ihren Vollzeitarbeitsplatz zurückkehren zu können. Arbeitslose Personen sollen nach spätestens drei Monaten ein Recht auf Weiterbildung erhalten. In diesem Weiterbildungszeitraum wird das neue Arbeitslosengeld in Höhe des normalen Arbeitslosengeldes ausgezahlt. Durch dieses Programm wird laut der SPD die Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld I verlängert und eine Wiedereingliederung in den regulären Arbeitsmarkt gefördert. Außerdem fordert die SPD mit dem Entgelt-Gleichheitsgesetz „gleichen Lohn für gleiche Arbeit“, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.