Jugend wählt: Kommt das Wahlrecht ab 16?
Die Entscheidung, das Wahlalter bei Bundes- und Landtagswahlen abzusenken, wird in Deutschland immer wieder heiß diskutiert. Nun bringt eine Initiative neuen Schwung in die Debatte: Das Bündnis "Jugend wählt" fordert ein Wahlrecht ab 16. Unter dem Motto "Demokratie ist für alle
Repost: Warum die Anzahl deiner Lebensjahre dir vollkommen egal sein sollte
Mit 18 der erste Schulabschluss, mit 24 die erste gemeinsame Wohnung. Klingt angemessen. Aber wer legt das fest?
Frag Opa Günter: Was kann die Politik für junge Menschen tun?
Unsere Autorin arbeitet ehrenamtlich mit Senior*innen zusammen. Hier spricht sie mit ihnen über das Leben – und sie verraten uns, wie man es am besten meistert.