Drunk Texting: Sind betrunkene Worte wirklich nüchterne Gedanken?
Nach dem einen oder anderem Getränk zu viel kann das ganz leicht einmal passieren: Eine unangenehme Nachricht an den/die Ex-Freund/in oder das Liebesgeständnis an den aktuellen Crush. Aber wieso gibt es dieses Phänomen des "Drunk Textings" überhaupt und bedeutet das
Alkoholiker sein ist trendy: Wie Alkoholkonsum im Reality-TV normalisiert wird
Reality-TV-Shows erfreuen sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Immer wieder erscheinen neue Formate, die ihre Vorgänger an Eigenartigkeit toppen. Eins haben fast alle diese Shows gemeinsam: Es wird in so gut wie jeder Szene ein alkoholisches Getränk getrunken. Aber wie
Alkohol und junge Leute: Nüchtern ist langweilig?
Ein paar Gedanken zu dem Alkoholkonsum der jungen Generation.
„Trinkt bitte mehr!“ – Japans Jugend hat ein Alkoholproblem
Im Inselstaat Japan wird zu wenig Alkohol getrunken: Dass dies ein Problem darstellt, hat die japanische Steuerbehörde festgestellt.