Emojistudie: Katzenbilder und Kackhaufen
Emojis grinsen oder weinen einem aus jedem Chat entgegen. Nun wurden die Symbole wissenschaftlich untersucht und ein Update bringt frischen Wind.
#regrettingmotherhood: Darf man das Muttersein bereuen?
Das Ergebnis einer israelischen Studie ist eindeutig: Es gibt Mütter, die mit ihrer Mutterrolle definitiv nicht zufrieden sind. Woran liegt das? Und: wieso regen sich alle so darüber auf?
Das Fremdsprachen-Ich: Was Sprache aus uns macht
Neue Sprache, neues Leben? Das zumindest ist die These einer Studie. Aber so einfach ist das nicht. Denn Worte sind wie Pfeile: Gut gezielt treffen sie immer - egal in welcher Sprache.
Studie: Was kommt geil am Dancefloor – und was nicht
Das Wochenende naht und eure Dancemoves sind noch nicht so ganz aufpoliert? Kein Problem! Die Wissenschaft und wir helfen weiter - und das mit einem ziemlich hilfreichen Video.