Sprudelwasser: Die erfrischende Liebe zum prickelnden Schmerz
Sprudelwasser reizt die Nerven und löst ein leichtes Schmerzempfinden aus, doch gerade dieses Prickeln macht es für viele Menschen besonders erfrischend und beliebt.
Glücklichsein ist kein Zufall – man kann es lernen
Glücklichsein ist erlernbar. Langfristiges Wohlbefinden entsteht, wenn erlernte Gewohnheiten kontinuierlich im Alltag angewendet werden.
Die KI-Revolution in der Biologie: Neue Chance für die Proteinfaltung
Fehlerhafte Proteinfaltungen können zu schweren Krankheiten führen, aber die Entwicklung von KI-Modellen könnte bald eine Lösung bieten.
Was ist eigentlich mit dem Ozonloch passiert?
Heute macht sich kaum noch jemand Gedanken darüber, was mit dem Ozonloch passiert: Warum das etwas Gutes ist, lest ihr hier.