
Wenn Männer lieber schweigen
Mut zur Schwäche finden
Wenn sich dann doch mal ein Mann an dieses Thema herangetraut hat, dann ist er nicht weniger als ein Held. Schließlich macht er sich damit zum einen angreifbar für Gespött, zum anderen gehört aber auch eine gehörige Portion Mut dazu, sich so zu öffnen.
Dennoch ist es wichtig, dass auf diese ersten Schritte weitere folgen. Damit auch die Männer, denen die dringend benötigte Hilfe ein ums andere Mal verwehrt wurde, wieder die Kraft aufbringen können, darüber zu reden und ihnen dann auch wirklich zugehört wird.
Falls du nun das hier liest und selbst diesen Kampf führst oder jemanden kennst, der sich anderen Menschen gegenüber auf diese Art und Weise verschließt, dann unterschätze niemals die Macht des Zuhörens! Wer jetzt glaubt, hierbei handle es sich nur um Einzelfälle und das könne man ja so allgemein nicht sagen, der hat die Problematik nicht verstanden. Und ja: „I’m alright too“.
Hier findest du eine Auswahl an weiteren Artikeln:
- Hilfe, ich stecke fest! Die Quarterlife-Crisis
- „Ich war auf Bali, und bei dir so?“ – Vom Gefühl, in Freundschaften mithalten zu müssen
- Darum bekommt Hollywood keine Gesellschaftskritik auf die Reihe
Folge ZEITjUNG auf Facebook, Twitter und Instagram!
Bildquelle: Andrew Neel von Pexels; CC0-Lizenz