
Schauspielerin Ideal Kanal im Interview: „Es ist nicht mein Job, erwachsene Menschen aufzuklären“
Zwischen „Dilay“ und Ideal
Kommen wir jetzt zu „Rote Rosen“. Deine Rolle der Dilay Kilic ist auch Deutsch-Türkin. Sie kommt in der Serie sehr herzlich und offen rüber, doch im Dienst ist sie eher ernst. Erkennst du dich in Teilen der Rolle auch selbst wieder?
Ideal: „Ich kann mich damit identifizieren, dass sie viel lacht. (lacht) Und dass sie temperamentvoll ist und versucht, immer positiv zu sein. Dass sie nicht lügen kann und immer die Wahrheit sagen muss, das habe ich auch sehr stark. Die Polizistin war eher eine Herausforderung für mich. Daran musste ich mehr arbeiten als an Dilay privat. Wenn du jeden Tag drehst, musst du sehr viel von dir einbringen. Dann arbeitet man mit dem, was man hat und wie die Rolle quasi geschrieben ist. So habe ich das für mich gemacht.“
Wenn du Dilays beste Freundin wärst, welchen Rat würdest du ihr oder Menschen, die sich gut mit ihr identifizieren können, gerne mitgeben?
Ideal: „Zu viel Empathie. (lacht) Dilay hat einfach sehr viel Empathie für alle Menschen, versucht immer andere zu verstehen, was ich ja auch habe. Aber es gibt so Punkte, an denen würde ich anders reagieren und wirklich meine Meinung sagen.“
Vielen Dank für das Interview!
Gleich weiterlesen:
- „Die nettesten Menschen der Welt“: Interview mit Milena Tscharntke
- Liebesbeziehungen im Wandel der Zeit
Folge ZEITjUNG auf Facebook, TikTok und Instagram!
Bildquelle: Privat/Ideal Kanal