Stille: Der unangenehmste Luxus der Welt?
Wir wollen immer gehört werden, können Stillsein nicht ertragen. Dabei würde es uns allen gut tun, ab und zu mal die Klappe zu halten - und zuzuhören.
Typisch deutsch: Die deutschesten Wörter unserer Sprache
Für die elementaren Dinge gibt es in absolut jeder Sprache das passende Wort. So gibt es zum Beispiel keine Sprache, in der man Himmel und Erde oder Sonne und Mond nicht benennen könnte. Für die folgenden Wörter gilt das aber
Gegen das Heimfahren: Bleib doch mal im Hier und Jetzt!
Die Semesterferien sind da - und die Stadt ist plötzlich leer. Das ständige Flüchten aus der Selbstständigkeit ist wie Schummeln beim Kartenspielen. Ein Plädoyer für das Leben im Hier und Jetzt.