„Goblin Mode“: Das ist Großbritanniens Wort des Jahres 2022
„Goblin Mode“ wurde vom Oxford-Wörterbuch zum Wort des Jahres 2022 gekürt: Doch warum gerade dieses Wort und was steckt eigentlich dahinter?
Wortschöpfung in Krisenzeiten: Der kreative Umgang mit Corona
Von dieser Kreativität sind selbst die Briten erstaunt: Der „Guardian“ erklärt in einem Artikel seinen Lesern die Bedeutungen deutscher Wortneuschöpfungen, die sich im Zuge der Pandemie gebildet haben. Und davon gibt es sehr, sehr viele. Die deutsche Sprache schafft es mitunter
Wortschatz: Stadt – Land – und jetzt?
Manchmal ist es leichter, die tiefsten Gedanken einfach aufzuschreiben. Diesmal geht es um den Umzug aus der Großstadt zurück ins Heimatdorf, Identität und die Frage "Wie geht's jetzt weiter?".