U-Kurve widerlegt: Wie indigene Kulturen das Lebensglück neu definieren
Die U-Kurve des Glücks gilt als universelles Modell – doch indigene Kulturen zeigen, dass Zufriedenheit ganz anders verlaufen kann.
Glücklichsein ist kein Zufall – man kann es lernen
Glücklichsein ist erlernbar. Langfristiges Wohlbefinden entsteht, wenn erlernte Gewohnheiten kontinuierlich im Alltag angewendet werden.
Warum junge Erwachsene heute unglücklicher sind als ihre Eltern
Die klassische U-Glückskurve gilt nicht mehr: Junge Erwachsene sind heute weniger glücklich als ältere Generationen.
Von der Scham zur Freiheit: So wirst du glücklicher
Glück ist das bewusste Wahrnehmen eines besonderen Moments, aber nicht von Dauer.
Die sechs Schlüssel zum Glück – Insiderbericht eines Glücksforschers
Ein Glücksforscher deckt 6 Faktoren für wahres Glück auf: Was alles dazugehört und inwiefern Geld wirklich (k)eine Rolle spielt, erfährst du hier.