Versteckte Zerstörung: Die wahren Kosten unseres Papierverbrauchs
Deutschland zählt zu den größten Papierkonsumenten weltweit – mit schweren Folgen für Wälder, Klima und Menschen im globalen Süden.
Wenn Zootiere getötet werden: Ist das wirklich nötig?
Forschende der Universität Zürich plädieren für gezielte Tötungen überzähliger Zootiere, um Überalterung zu verhindern und natürliche Fortpflanzung zu ermöglichen – ein kontroverses Thema.
Klimaschutz bedeutet Verzicht: Die Tugend der Zukunft lautet „Genügsamkeit“
Klimaschutz klingt für viele erstmal großartig, solange er nicht auch mit Verzicht einhergeht: Komplett ohne wird es aber auch nicht gehen.
Schwimmendes Protestcamp: Greenpeace verteidigt die Nordsee
Greenpeace protestiert vor Borkum mit einem schwimmenden Protestcamp gegen geplante Gasbohrungen.
Was ist eigentlich mit dem Ozonloch passiert?
Heute macht sich kaum noch jemand Gedanken darüber, was mit dem Ozonloch passiert: Warum das etwas Gutes ist, lest ihr hier.