So funktioniert der Nutri-Score
Der Nutri-Score will es dir leichter machen, beim Lebensmittelkauf besonders gesunde oder ungesunde Produkte zu erkennen. Woraus sich dieser zusammensetzt und warum du vor Produkten mit einem schlechten Score trotzdem nicht ganz die Finger lassen musst, erfährst du hier. Seit November
Lebensmittelverschwendung: Je jünger, desto schlimmer
Trash Talk: 11 Millionen Tonnen Lebensmittel schmeißen die Deutschen jedes Jahr weg. Laut einer Studie von Forsa sind vor allem junge Leute verschwenderisch.
Caterina, 19, ist Bufdine bei der Tafel
Lebensmittel retten und Bedürftigen helfen: Wie arbeiten die Tafeln in Deutschland? ZEITjUNG hat Caterina begleitet, die ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Tafel in München macht.
Fertigprodukte sollen bald weniger Zucker enthalten
TK-Pizza anstatt Kochen? Unsere Faulheit führt dazu, dass wir jede Menge versteckten Zucker essen. Das soll jetzt geändert werden.
Eat Green: Dänemark will ein einheitliches Klimalabel für Lebensmittel einführen
Auf Lebensmitteln finden sich oft Umwelt- und Biolabel - schnell verliert man hier den Überblick. Dänemark will nun ein einheitliches Klimalabel einführen.