Studie: Welche Kompromisse gehen wir für eine Beziehung ein?
Eine Studie zeigt nun, wie sehr wir uns wirklich für die Liebe verändern würden.
Beziehung auf Bewährung: Single nach dem Sommerurlaub
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Für viele Pärchen ist der gemeinsame Urlaub ein Anlass, sich zu erholen und Zeit miteinander zu verbringen - meint man. Leider kommt meistens alles anders als man denkt. Urlaubszeit bedeutet nämlich auch gleichzeitig Trennungszeit. Das ständige Zusammensein scheint sogar vor einer romantischen Traumkulisse alles andere als förderlich für eine funktionierende Beziehung zu sein.
Der Urlaub als Liebestöter
Die Vorstellungen von einem perfekten Urlaub führen meistens schon der Beginn einer großen Aneinanderreihung von Streitigkeiten zu sein. Fortführende Diskussionen lassen da nicht lange auf sich warten und machen das Desaster schließlich komplett. Umfragen des Datingportals myFlirt.de haben bereits 2009 verraten, dass die gemeinsamen Ferien zur Trennung und teilweise sogar zur Scheidung führen können. Demnach haben sich 20% der weiblichen und 24% der männlichen Spezies schon einmal nach einem gemeinsamen Urlaub von ihrer*m Partner*in getrennt.Eine Fachärztin erklärt: "Die Urlaubszeit ist genauso wie die Weihnachtszeit."
Studie: Wie viele Deutsche bereuen es, Kinder zu haben?
Man kann seine Kinder lieben - das Elterndasein aber trotzdem bereuen. Das offenbart jetzt eine neue Studie.
Warum der Mittagsschlaf uns gesünder macht – und schlauer!
Früher haben wir ihn gehasst, heute würden wir alles für ihn geben: den Mittagsschlaf. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass mittags pennen gesund macht - und schlau!
Studie: Geschwister erhöhen euer Beziehungspotential
Du hast ein großes, andersgeschlechtliches Geschwisterchen? Glück gehabt! Die Wissenschaft hat bestätigt, dass du in der Liebe immer erfolgreich sein wirst.