Shein: Ultra Fast Fashion als Triebkraft für den Klimawandel
Fast Fashion ist bekannt als ein Treiber für Umweltverschmutzung. Heute ist es besonders die Ultra Fast Fashion Industrie, die einen beträchtlichen Einfluss auf den Klimawandel hat. Das chinesische Unternehmen "Shein" spielt dabei eine besonders große Rolle.
Aktivismus der Letzten Generation: Ist das der richtige Weg?
Nach dem Tod einer Radfahrerin aus Berlin stehen Klimaaktivist*innen in bundesweiter Kritik.
Walross Freya wurde eingeschläfert: Wo bleibt das Tierwohl?
Walross Freya wurde eingeschläfert – um Tourist*innen zu schützen. Wie kann so etwas passieren?
Birthstrike: Kinderlos fürs Klima kämpfen
Wegen dem Klima auf Kinder verzichten: immer mehr junge Menschen entscheiden sich dazu, diesen Schritt zu gehen. Aber was hat es damit auf sich?
„Conscious Planet“ über ein vergessenes Aussterben
Eine rein pflanzliche Ernährung wird oft als eines der besten Mittel gegen den Klimawandel gepriesen. Dabei blenden wir jedoch zu gerne aus, wie sehr der Boden unter unseren Füßen bereits unter intensiver Landwirtschaft leidet.