
Programmieren leicht gemacht: Spieleentwicklung mit Nintendos „Spielestudio“
Kaum Einschränkungen – Viel Raum für Kreativität
Im freien Modus werden der Fantasie der Spieler*innen dann auch wirklich kaum Grenzen gesetzt und es kann nach Herzenslust herumgebaut werden. Besonders begeistert und zugegebenermaßen auch positiv überrascht hat mich dabei die riesige Bandbreite an verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und Spielgenres. Denn man kann im Spiel nicht nur einfach gehaltene Jump-n-Run-Spiele entwerfen, sondern auch komplizierte 3D-Rätselspiele und Rennspiele mit computergesteuerten Gegnern. Was die Entwicklung und Gestaltung der eigenen Spiele betrifft, ist der Editor sehr übersichtlich gehalten. Das Platzieren von Objekten und die Steuerung im Allgemeinen verläuft dank der Einbindung der Touch-Funktion auch relativ intuitiv. Ebenso ist es möglich, eigene Objekte zu erschaffen, und bestimmte Elemente im Spiel können auch mithilfe eines Zeichenprogramms selbst skizziert werden. Sogar die Spielmusik kann durch das Kombinieren von verschiedenen Tönen in einem vorgegebenen Rahmen selbst komponiert werden.

Fazit
Insbesondere im Rahmen eines rund 30-Euro teuren Spiels hält „Spielestudio“ wirklich viele Stunden an Spaß und aufregenden Spielerlebnissen bereit. Für mich kam während des Spielens so gut wie keine Langeweile auf und es fühlt sich einfach nur gut an, wenn man minutenlang im Editor des Spiels herumgebastelt hat und dann am Ende dabei ein richtiges, funktionierendes Spiel herauskommt. Zudem hat man dabei auch wirklich das Gefühl, neben dem ganzen Spaß etwas gelernt zu haben. Einzig die Möglichkeit nach Spielen von anderen Spieleentwickler*innen zu suchen, ist leider nicht gegeben. Man kann zwar seine Spiele öffentlich teilen, hat aber keine Möglichkeit, diese gezielt zu suchen. Alles in allem ist aber zu sagen, dass es sich bei „Spielestudio“ um eine sehr spannende Lernsoftware handelt, die Lust auf mehr macht. Mir als blutiger Anfängerin konnte „Spielestudio“ auch die Angst vor der Beschäftigung mit der großartigen Welt der Spieleentwicklung nehmen und mir einen tollen Einstieg in die Programmierung ermöglichen.
Gewinnspiel
Wenn ihr jetzt Lust habt, in die Welt der Spieleentwicklung reinzuschnuppern, verlosen wir eine Nintendo Switch Lite mit „Spielestudio“ unter allen Einsendungen. Schickt dafür einfach eine Mail mit dem Betreff: Spielestudio an gewinnspiel@sz-scala.de. Teilnahmeschluss ist der 17.12.2021. Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findet ihr hier. Viel Glück!
Solltet ihr kein glücklicher Gewinner sein, könnt ihr „Spielestudio“ trotzdem ausprobieren und euch die kostenlose Demo-Version herunterladen.
Diese Artikel könnten dir ebenfalls gefallen:
- 10 Videospiele, die selbst Nicht-Zocker begeistern werden
- Mario Kart, Zelda & Co: Diese Videospiele haben uns geprägt
- Videospiele: Reine Zeitverschwendung oder gut fürs Gehirn?
Folge ZEITjUNG auf Facebook, Twitter und Instagram!
Bildquelle: Nintendo